Handel & Vertrieb

Tipps, um das Engagement der Verkaufsteams zu erhöhen

Veröffentlicht am 18 November 2024

Geändert am 15 November 2024

3 min
Am 13. Juli 2024 haben wir den Tag der Einzelhandelsmitarbeiter gefeiert. Zu diesem Anlass haben wir einen Blog erstellt, der die Bedeutung des Engagements der Teams in den Geschäften und die entscheidende Rolle, die sie bei der Schaffung außergewöhnlicher Kundenerlebnisse spielen, hervorhebt und der den Führungskräften im Einzelhandel wertvolle Tipps liefert, um das Engagement der Verkaufsteams zu erhöhen.

Die Rolle der Mitarbeiter im Einzelhandel verändert sich

In einer Ära, in der Selbstbedienungskassen dominieren, wünschen sich Verbraucher beim Einkaufen zunehmend menschliche Interaktion. Laut PwC sind für 27 % der Befragten sachkundige und hilfsbereite Verkaufsteams einer der wichtigsten Faktoren für ein besseres Einkaufserlebnis in Geschäften. Bei den Babyboomern ist diese Präferenz sogar noch ausgeprägter, für 50 % von ihnen ist dies der wichtigste Faktor.

Für Einzelhandelsbetriebsleiter ist die Erhöhung des Engagements der Mitarbeiter in den Geschäften nicht nur in Bezug auf die Zufriedenheit der Kunden, sondern auch zur Mitarbeiterbindung, Mitarbeiterentwicklung und hinsichtlich der Rentabilität insgesamt von Bedeutung.

 

Verstehen, was Mitarbeiter wünschen

Der Arbeitsalltag der Mitarbeiter im Einzelhandel ist komplex und wird von vielen Faktoren beeinflusst. Eine Analyse der Tageszeitung USA Today ergab, dass der Einzelhandel, was den Frustfaktor Bezahlung für die Mitarbeiter anbetrifft, auf Platz 8 rangiert. Die Löhne sind jedoch nur ein Teil des Puzzles. Eine Umfrage des Magazins Harvard Business Review zeigte eine erhebliche Diskrepanz zwischen dem, was die Mitarbeiter im Einzelhandel tatsächlich zum Bleiben motiviert, und dem, was ihre Arbeitgeber glauben. 64 % der Mitarbeiter im Einzelhandel gaben als Hauptgrund für einen Jobwechsel die bessere Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes an, erst danach kommen die Bezahlung (43 %) und die Unterstützung durch die Teammitglieder (41 %).

Die 5 Vorteile , die Arbeitgeber für wichtig erachten:

  1. Stabile und vorhersehbare Bezahlung
  2. Stabile und vorhersehbare Arbeitszeiten
  3. Sicherheit des Arbeitsplatzes
  4. Unterstützung durch Vorgesetzte
  5. Höhe der Bezahlung

 

Die 5 wichtigsten Gründe für den letzten Arbeitswechsel von Niedriglohnempfängern:

  1. Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes
  2. Höhe der Bezahlung
  3. Sicherheit des Arbeitsplatzes
  4. Stabile und vorhersehbare Bezahlung
  5. Selbstständige Wahl des Arbeitsorts

Künstliche Intelligenz (KI)

Arbeitgeber übersehen oft das befriedigende Gefühl, das berufliche Leistungsfähigkeit mit sich bringt. Fähigkeit und Können sind entscheidend, um das Engagement und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu stärken. Die Integration von KI kann die Produktivität verbessern, Fehler reduzieren und Möglichkeiten für wertschöpfende Aufgaben eröffnen.

 

Flexibilität und mobile Lösungen

Flexibilität ist ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal, um Ladenpersonal für sich zu gewinnen und zu halten. Store Manager können Flexibilität durch den Einsatz von Technologie erzielen, indem sie eine flexible Arbeitszeitplanung, übergreifende Schulungsmöglichkeiten und Schichttausch nach Bedarf anbieten.

Die Kunst der Personalentwicklung perfektionieren

Der Ansatz Lernen und Entwicklung (Learning and Development, L&D) ist ein wichtiger Faktor der Mitarbeiterbindung. Laut eines Berichts im Magazin Harvard Business Review sind Verkaufsteams, die Lohnerhöhungen und Beförderungen erhalten, eher bereit, Weiterbildungs- und Mentoring-Angebote wahrzunehmen. Aus dem Bericht über die Zukunft der Arbeitsplätze („Future of Jobs Report“) des Weltwirtschaftsforums geht hervor, dass fast die Hälfte (48 %) der Unternehmen die Verbesserung der Talentförderung und Beförderungsprozesse als wichtige Geschäftspraktiken ansehen.

Weiterlesen: Decreasing emails by 40% and uncovering surprising tactics : How Hackett and The White Company transformed retail operations with Cegid Retail Store Excellence

 

Keine Weiterbildungsmöglichkeiten?

Trotz der Bedeutung von L&D geben 33 % der Einzelhändler an, keine Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb ihres Unternehmens zu kennen, was zusätzlichen Druck auf die bereits stark belasteten Führungskräfte der mittleren Ebene ausübt (Quelle: Harvard Business Review).

Schlussfolgerung

Das Engagement des Ladenpersonals zu erhöhen ist eine Herausforderung mit vielen Facetten, die einen umfassenden Ansatz erfordert. Cegid Retail Store Excellence ist hervorragend positioniert, um Einzelhandelsbetriebsleitern die erforderlichen Werkzeuge und Kenntnisse an die Hand zu geben, um engagiertere, produktivere und zufriedenere Mitarbeiter zu erhalten. Wenn sie die Wünsche der Mitarbeiter verstehen, KI nutzen, eine klare Kommunikation sicherstellen und in Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten investieren, können Einzelhändler ein erfolgreiches Arbeitsumfeld schaffen, das sowohl die Zufriedenheit des Teams als auch die Rentabilität des Geschäfts fördert.

Bereit, das Engagement Ihres Verkaufsteams zu erhöhen? Entdecken Sie, wie Cegid Retail Store Excellence Ihre Einzelhandelsabläufe verwandeln kann. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren!