Handel & Vertrieb

KI: Die Transformation des Luxus-Einzelhandels

Veröffentlicht am 16 Dezember 2024

Geändert am 12 Dezember 2024

4 min
Generative KI hat ihren großen Auftritt und zieht mit ihren innovativen Fähigkeiten weltweit Aufmerksamkeit auf sich. Unternehmen aus verschiedenen Branchen nutzen diese Technologie, um ihre kreativen und operativen Prozesse zu verbessern. Experten prognostizieren, dass sie bis 2025 weiterhin rasant wachsen wird und nicht nur die Art und Weise, wie wir Inhalte erstellen, sondern auch die menschliche Interaktion mit Technologie grundlegend verändern wird. Viele Fachleute glauben, dass sie eine so tiefgreifende Veränderung wie die industrielle Revolution auslösen könnte, ganze Branchen neu definieren und neue wirtschaftliche sowie soziale Chancen eröffnen wird.

Generative KI: Eine Experimentierphase für Luxusmarken 

Da der weit verbreitete Einsatz dieser Technologie in Unternehmen erst in fünf bis zehn Jahren erwartet wird, befinden sich viele Marken noch in der Experimentierphase, um die Möglichkeiten, die durch Innovation geboten werden, auszuloten. In diesem Kontext testen Luxusmarken derzeit künstliche Intelligenz (KI), um ihre Ladendekorationen zu verbessern und künstlerische Kollaborationen zu innovieren. So hat Gucci kürzlich mit Christie’s, dem renommierten Auktionshaus, zusammengearbeitet, um neun faszinierende Kunstwerke, die mit generativer KI erstellt wurden, auszustellen und die Verbindung zwischen traditioneller Kunst und moderner Technologie zu betonen.

Ein weiteres beeindruckendes Beispiel ist der Gucci-Store in Chengdu, China. Dieses einzigartige Geschäft, das sich über drei Etagen erstreckt, ist mit bemerkenswerten KI-generierten Bildern geschmückt, die nicht nur die Schönheit von Florenz während der Renaissance darstellen, sondern auch die bezaubernden Landschaften von Sichuan. Diese Werke werden auf 33 LED-Bildschirmen präsentiert, ziehen die Aufmerksamkeit der Kunden auf sich und bieten ein bisher nie dagewesenes immersives Erlebnis.

Angesichts der wachsenden Bedeutung von Personalisierung im Luxus-Einzelhandel spielt KI eine Schlüsselrolle, um eine verbesserte Kommunikation mit Kunden zu ermöglichen und hyper-spezifische Empfehlungen für jede Marke zu liefern. Renommierte Marken wie Louis Vuitton, Dior und Estée Lauder haben jeweils ihre eigenen Konversationsagenten entwickelt. Diese ausgeklügelten Werkzeuge interagieren nicht nur auf faszinierende Weise mit Kunden, sondern gehen auch auf deren individuelle Bedürfnisse ein und stärken so die Beziehung zwischen der Marke und ihren Verbrauchern.

Mehr Sicherheit und weniger Betrug mit künstlicher Intelligenz 

Für Luxusmarken kann KI auch eine mächtige Waffe im Kampf gegen den globalen Markt für Fälschungen und Luxusrepliken sein, der auf erstaunliche 1,9 Billionen Dollar geschätzt wird. Dieses Phänomen bedeutet nicht nur einen erheblichen finanziellen Verlust für die Marken, sondern auch eine Gefahr für ihr Image und ihren Ruf. Patou, im Besitz von LVMH, hat kürzlich ein innovatives System namens Authentique Verify eingeführt. Diese Lösung verwendet KI-basierte Verifizierungstechnologie, die Produkte während der gesamten Produktionskette durch Kennzeichnung bei der Herstellung verfolgt. Mit dieser Methode können Einzelhändler die Authentizität von Artikeln sicherstellen, was ein großes Problem des sogenannten „Retourenbetrugs“ lösen könnte. Diese Praxis, bei der gefälschte Artikel an Geschäfte zurückgegeben werden, anstatt der Originalprodukte, stellt eine erhebliche Herausforderung für Einzelhändler dar.

Darüber hinaus nutzen einige Luxusmarken generative KI nicht nur zur Verifizierung, sondern auch für die Gestaltung und Visualisierung neuer Produkte. Dies ist der Ansatz von Bamford London, einem Uhrenhersteller, der kürzlich die KI-Software Midjourney einsetzte, um Ideen während einer Zusammenarbeit mit dem renommierten Luxushaus Chopard zu entwickeln. Dieser Ansatz spart Zeit und bietet die Möglichkeit, eine Vielzahl innovativer Kreationen zu erforschen, ohne an die Zwänge traditioneller Methoden gebunden zu sein.

Es gibt jedoch kritische Stimmen unter den Akteuren des Luxusmarktes, die den Einsatz von KI ablehnen. Text-zu-Bild-Generatoren wie Midjourney und Stable Diffusion, die es jedem ermöglichen, mit einem Smartphone eigene Mode- oder Uhrendesigns zu erstellen, haben bei einigen Marken Bedenken ausgelöst. Sie befürchten, dass diese Zugänglichkeit den Wert von Handwerkskunst und Exklusivität verwässert, die zentral für ihre Identität sind. Andere Stakeholder argumentieren, dass KI zwar praktische Lösungen bieten kann, aber in einem Sektor, der kreative, intuitive und handwerkliche Expertise als wesentliche Elemente der Authentizität von Luxusprodukten betrachtet, keinen Platz hat. Diese Spannung zwischen technologischer Innovation und handwerklicher Tradition zeigt die Herausforderungen, denen sich der Luxusmarkt stellen muss.

Mehr erfahren: Praktische Anwendungen generativer KI im Einzelhandel

KI kommt zu Cegid mit Cegid Pulse 

Die bedeutenden Innovationen und ersten Anwendungsfälle von generativer KI, die in die Cegid Retail-Lösungen integriert wurden, wurden auf der Cegid Connections Retail von Oliver Chiono, Retail Product Manager, und Laurent Terron, Sales Manager, vorgestellt. Diese Innovationen umfassen Lösungen wie Cegid Retail Live Store, Cegid Retail Store Excellence und Cegid Retail Intelligence. André Brunetière, Chief Product Innovation, kündigte den Beginn einer neuen Ära für Cegid mit Cegid Pulse an, einem Set intelligenter Agenten, die in alle Cegid-Lösungen integriert sind.

Cegid Pulse ist eine innovative Lösung, die es Benutzern ermöglicht, in natürlicher Sprache mit Cegid-Anwendungen zu interagieren. Dank dieser Technologie können Benutzer in Echtzeit Empfehlungen für ihre Kunden im Geschäft aussprechen, basierend auf Sprachinteraktionen und der Analyse von Kundenhistorien. Cegid Pulse bietet außerdem eine Sofortübersetzungsfunktion, die die Kommunikation mit Kunden verbessert und gleichzeitig einfache, intelligente und detaillierte Leistungsanalysen bereitstellt.

Zusammenfassend stellt die Integration von KI im Luxus-Einzelhandel einen bedeutenden Fortschritt dar, der die Interaktionen zwischen Marken und ihren Kunden verändert. Diese Entwicklung eröffnet spannende neue Möglichkeiten zur Optimierung von Abläufen und zur Verbesserung der Kundenerfahrung. Verpassen Sie nicht die Chance, die Veränderungen zu entdecken, die die Zukunft des Luxus-Einzelhandels gestalten.

Kontaktieren Sie uns

Es gibt nichts Besseres als ein persönliches Gespräch, um Ihre konkreten Herausforderungen kennenzulernen und Ihnen dazu eine maßgeschneiderte Lösung zu präsentieren, die Ihre Erwartungen erfüllt.

Kontaktieren Sie uns